Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen

Triathlon Lich Tricup
  • Startzeiten

    Der Licher-Cross-Triathlon beginnt i.d.R. mit den Wettbewerben für Kinder ab 11 Uhr und für die Erwachsenen ab 14 Uhr.

    • Alle Teilnehmer sollten spätestens eine Stunde vor dem Start anwesend sein
  • Teilnehmer/innen

    Die Berücksichtigung der Anmeldung erfolgt nach der Reihenfolge des Eingangs über das Anmeldeportal auf unserer Website. Mitmachen kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist. Jugendliche unter 18 Jahren können nur mit einer schriftlichen Genehmigung einer bzw. eines Erziehungsberechtigten starten. Das Mindestalter zur Teilnahme ist 12 Jahre.

    Die Startnummer ist die Nummer vor Eurem Namen in der Starterliste der Website. Wir bieten jedes Jahr auch einen Kindertriathlon an.

  • Anmeldeschluss

    Der Anmeldeschluss wird auf unserer Website bekanntgegeben - Anmeldungen sind danach weiterhin möglich, allerdings werden die Finischer-Shirts bei Anmeldungen nach Ablauf der Frist, nachgeliefert. Nachmeldungen sind am Wettkampftag i.d.R. von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr möglich. Die Nachmeldegebühr beträgt 15€.

  • Startgeld

    • Dieses Jahr ist jeder Teilnehmer automatisch mit einem Los zur Teilnahme an unserer Verlosung eines Triathlon Bikes zu Gunsten der "Tour der Hoffung" berechtigt. Weiter Lose können für 5€ erworben werden.
    • Die Listennummer entspricht später der Startnummer. Die Eintragung in die Starterliste erfolgt erst nach Eingang des Startgeldes!
    • Das Startgeld für Einzelstarter Erwachsene und Volkstriathlon beträgt 50€. Im Startgeld ist eine Urkunde und ein Finischer-Shirt enthalten.
    • Das Startgeld für die Staffel beträgt 110€. Im Startgeld ist für jeden Teilnehmer eine Urkunde und ein Finischer-Shirt enthalten.
    • Die Startgebühr für Einzelstarter Kinder beträgt 25€ und beinhaltet eine Urkunde und ein Finischer-Shirt. (Aus organisatorischen Gründen werden hier nur Shirts in der Größe S vergeben)
    • Die Startgebühr für die Staffel Kinder beträgt 65€ und beinhaltet pro Teilnehmer eine Urkunde und ein Finischer-Shirt. (Aus organisatorischen Gründen werden hier nur Shirts in der Größe S vergeben)

    Außerdem werden an der Verpflegungstation diverse Getränke, Obst und Nüsse gereicht. Sollten Teilnehmer ihre eigene Verpflegung mitbringen wollen, so ist dies möglich und kann an der Verpflegungsstation deponiert werden. Hier ist aber jeder Teilnehmer für seine Verpflegung selbst verantwortlich.

    Bankverbindung

    1. Licher Triathlon Verein e.V.
    Sparkasse Gießen
    IBAN DE14513500250205014712
    BIC SKGIDE5S
  • Streckenbeschreibung

    Schwimmen (ca. 1500m)

    • Geschwommen wird im Licher Waldschwimmbad (5 Runden)
    • Gestartet wird gleichzeitig
    • Neopren ist erlaubt

    Radfahren (44 km)
    Die Radstrecke führt vom Waldschwimmbad – die Schwimmbadstrasse Richtung Steinbach – rechts unter dem Viadukt – in den Licher Wald – durch den Hattenröder Wald – zurück zum Waldschwimmbad.

    • Jede Runde hat 11km und muss 4x gefahren werden
    • Der Höhenunterschied beträgt 250m


    VORSICHT im Streckenverlauf muss 2x die Hattenröder Strasse (L3355) überquert werden. Wir werden an diesen Stellen Sicherheitspersonal abstellen, aber dies ist dennoch kein Freibrief einfach über die Straße zu donnern!!!

    Es gilt auf der ganzen Radfahrstrecke das RECHTSFAHRGEBOT – es darf nur zum überholen nach links ausgeschert werden!!! Bitte beachtet, dass beim LCT nur Mountainbikes und Trekkingräder zugelassen sind!

    Es besteht absolute Helmpflicht!


    Laufen (ca. 10km)
    Die Laufstrecke führt ebenfalls über die Schwimmbadstrasse Richtung Steinbach, links ab zwischen den beiden Seen – immer um das Waldschwimmbad herum. Jede Runde hat knapp 2km und muss 5x gelaufen werden. Der Belag wechselt zwischen Asphalt, Schotterweg, befestigter Feld- und Waldweg. Die Strecke für den Kindertriathlon besteht aus einer Runde schwimmen, mit dem Fahrrad die Schwimmbadstrasse bis an die Absperrung nach Steinbach und zurück und abschließend noch eine Runde um das Waldschwimmbad laufen.

  • Allgemeine Hinweise

    Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer startet auf eigenes Risiko! Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstahl oder sonstige Schadensfälle! Alle Teilnehmer werden gebeten, nur bei entsprechender sportlicher Vorbereitung und bei guter körperlicher Verfassung an den Start zu gehen!

  • Hyiegenekonzept 2021

    Das Hygienekonzept zur Durchführung des 14. Licher Cross Triathlons 2021 kann hier eingesehen werden.

    Hygienekonzept ansehen

  • Sanitätsdienst

    DRK Lich
  • Umkleiden und Duschen

    Auf der Rasenfläche des Waldschwimmbades (Wechselzone) kann die Sportbekleidung deponiert werden. Im Waldschwimmbad und in der ca. 1 km entfernten Sporthalle besteht die Möglichkeit zum Duschen.

  • Anfahrt

    • Aus Butzbach kommend - über die B 488 Richtung Lich - Kollnhäuser Str. - Giessener Str. - an der Aral Tankstelle vorbei zum Waldschwimmbad.
    • Aus Gießen kommend - über die B 457 - die erste Abfahrt nach Lich zum Waldschwimmbad.
  • Parkplätze

    Am Hallenbad und an der Sporthalle Dietrich Bonhoeffer Schule, Kirchhofsgasse und am Bürgerhaus, Gießener Straße. Alle Parkplätze am Waldschwimmbad sind gesperrt.

Wir wünschen euch eine verletzungsfreie Vorbereitung und viel Erfolg!!!